Aus der Garten-AG

Die Kinder der Garten-AG haben Naturmandalas gelegt mit "Material" aus dem Schulgarten.

Mittwoch, 30.08.2023 
Theater-Projekt "Deutsch-Sommer"

Es wurde wochenlang geprobt, geübt, Verkleidungen gebastelt, Texte gelernt...
Mittwoch, den 30.08.2023 war es endlich soweit!!! Die zweiten, dritten und vierten Klassen versammelten sich in der Turnhalle, um das Theaterstück "Ronja Räubertochter" anzuschauen. 

Die Kinder haben das richtig toll gemacht! Es war eine gelungene Vorstellung! :-)
 

Einschulung, Di. 8. August 2023

Die Minimusiker sind da!!!

Heute ist es endlich soweit!!  Wochenlang wurde geprobt, gesungen, eine Liedauswahl getroffen,.... Heute sind endlich die Minimusiker da um mit allen Klassen eine CD aufzunehmen. Los geht es mit unserem Lichte-Kammer-Lied. Im Anschluss daran ist  jede Klasse einzeln dran, die geübten Lieder im "Tonstudio" aufzunehmen. Alle sind ganz aufgeregt und schon sehr gespannt auf die neue CD.

Endlich wieder Frühlingsingen

Nach langer Pause konnten wir endlich wieder den Frühling herbeisingen. Die ersten Schuljahre haben ein kleines Musical vorbereitet und aufgeführt. Zusammen mit den anderen Klassen wurden noch gemeinsame Frühlingslieder gesungen. Das Wetter war zwar nicht sehr frühlingshaft aber alle haben sich sehr gefreut, endlich wieder zusammen den Frühling und die Ferien begrüßen zu dürfen. :-)

Winterwanderung am 4.2.2023

Die Kinder machen sich auf den Weg zur Winterwanderung. Schnee liegt leider nicht, dafür geht es ordentlich durch den Matsch. Einige Kinder bleiben sogar mit dem Gummistiefel im Matsch stecken. Zum Glück ist der Förster Kai Schönberg dabei und rettet den Stiefel!!
Unterwegs gibt es einige Rätsel zu lösen. 

Zurück an der Schule geht es erstmal zur Schatzsuche. Der Schatz wird schnell gefunden. Anschließend gibt es zur Stärkung Getränke und eine leckere Kartoffelsuppe. 
Es war ein toller Tag!! :-) 

Die Garten AG im Winter

Im Winter gibt es im Garten nicht so viel zu tun, also übernehmen die Kinder der Garten AG in dieser Zeit auch andere Aufgaben, z. B. das Gestalten der Weihnachtspost.

Aus unserem Schulalltag

Rent a chicken - Ankunft der Hühner

Der Förderverein unsere Schule sponsert das Projekt "Rent a chicken".  Die Hühner sind in der Schule angekommen und bleiben bis zu den Sommerferien. Aufregung und Freude sind groß. Die Kinder der unterschiedlichen Klassen dürfen nun immer in ihrer "Hühnerpause" zu den Hühnern und sie füttern, streicheln oder auch einfach nur anschauen. Natürlich werden auch fleißig die gelegten Eier eingesammelt.